Kontakt: 06893 - 83 88 755 oder saarbruecken(at)bund-saar.de
Sprecher der Ortsgruppe: Laura Aradilla und Ronald Maltha
Klimastreik in Saarbrücken am 14.02.25

Am Freitag, den 14.02.25 treffen wir uns um 16:00 Uhr zum Klimastreik in Saarbrücken auf dem Landwehrplatz.
Statt jetzt darüber zu streiten, wie die Klimaziele am besten erreicht werden können, wird im Wahlkampf über deren Aufweichung diskutiert. CDU und CSU stellen zentrale Bausteine für den Klimaschutz infrage. Sie klammern sich an den Verbrennungsmotor, wollen Gasheizungen ungebremst weiter erlauben und sogar zurück zur Atomkraft.
Kurz vor der Bundestagswahl, am 14. Februar, ruft Fridays for Future zum deutschlandweiten Klimastreik auf. Der BUND Saarbrücken unterstützt den Aufruf, denn wir müssen das Klima wieder zum Wahlthema Nummer 1 machen!
In mindestens 108 Städten protestieren wir als Teil eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses mit Menschen allen Alters und aus allen Teilen der Gesellschaft.
Wer uns dabei unterstützen möchte (Material wie Banner, Fahnen etc. haben wir) melde sich bitte per Mail oder Telefon bei uns (siehe oben "Kontakt").
Alle Infos zum Klimastreik findet Ihr hier: Klimastreik
Der BUND beim Welttierschutztag
Freitag, 04. Oktober 24 in Saarbrücken

Zum Welttierschutztag am 04. Oktober organisierte sich in diesem Jahr ein Bündnis aus verschiedenen Verbänden und Initiativen aus Natur-, Umwelt- und Tierschutz zu einer gemeinsamen Protestaktion vor dem saarländischen Umweltministerium.
Start war um 11.00 Uhr vor der Congresshalle (Hafenstrasse 12) in Saarbrücken mit einer
Kundgebung.
Insgesamt kamen 110 TeilnehmerInnen.
Denkmal- und Klimaschutz statt Abriss !
Der BUND Saarbrücken fordert ein grundsätzliches Umdenken in der Baupolitik - Petition gestartet

Zur Petition
Der BUND Saarbrücken kritisiert die Landes-Planungen das ehemalige Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken komplett abzureißen anstatt eine Sanierung im Bestand durchzuführen. Stattdessen fordert der BUND den Erhalt des Gebäudes aus Denkmal- und Klimaschutzgründen.
Erfolgreicher ParkingDay !

In diesem Jahr fand der Parking Day, ein internationaler Aktionstag auf Parkplätzen, am Freitag, den 20.9. von 15:30 bis 18:30 Uhr in Saarbrücken statt. Parkplätze wurden für Aktivitäten reserviert, damit der Raum der sonst Autos vorbehalten ist, kreativ genutzt werden kann. Diesmal waren die Teilnehmer in der 4-spurigen Heuduckstraße, zwischen Goeben- und Malstatter Straße, die zusätzlich für den gesamten Verkehr gesperrt wurde. Viel Platz zum Spielen, Malen, Diskutieren, Quizzen und Ideensammeln. Ergänzt wurde der Parking Day von einer Fahrraddemo für Kinderrechte im Straßenverkehr, der „Kidical Mass“. Diese startete und endet nach einer Rundfahrt durch Alt-Saarbrücken in der Heuduckstraße.
AKTUELLES aus der Ortsgruppe
aktuelle Infos, Nachrichten und Meldungen (auch von kooperierenden Organisationen)
gibt es kontinuierlich auf unserem Mastodon-Account
https://climatejustice.global/@bund_sb
*****************************************************************************************
Anmeldung unter Tel.: 06893 - 83 88 755 oder saarbruecken(at)bund-saar.de
Zu unserem aktuellen Rad- und Fuß-Verkehrsprojekt
Eine Initiative für menschen- und klimagerechte Mobilität in Dudweiler
DuDoMobil: https://mobil.colectif.de/dudo-mobil/
Rückblick:
Sa, 27. April #KidicalMass - #Fahrrad- #Demo
WANN: 15 - 17:00 Uhr /
WO: Landwehrplatz / #SB
Das Bündnis aus ADFC, BUND, FFF, VCD fordert eine kinderfreundliche Verkehrspolitik und ein neues Straßenverkehrsrecht.
Damit die Politik diese Forderung endlich umsetzt, rief das Kidical Mass Bündnis in Saarbrücken zu einer Fahrraddemo auf.
Mit rund 200 Teilnehmern ging es durch die Stadt.
weitere Infos:
https://kinderaufsrad.org/aktionsbuendnis/
*****************************************************************************************
Mi, 24. April #TagGegenLärm / #InternationalNoiseAwarenessDay #INAD
Unser Aktionstag zum Lärmschutz in Saarbrücken zum Mitmachen !
WANN: 10 - 13:00 Uhr
WO: Alte Brücke SB
Das Motto lautete: "Ruhe gewinnt, die Zukunft beginnt.".
„Stadt, Lärm und Klimawandel“ standen dabei im Fokus für den diesjährigen Tag gegen Lärm.
---
Links:
Weitere Veranstaltungen:
https://www.bund-saar.de/service/termine/
Pressemeldungen: https://saarbruecken.bund.net/presse/
Nachrichten: https://saarbruecken.bund.net/news/
WEITERE INFORMATION / AKTUELLES
Aktuelles / Social Media / Infos von anderen Gruppen: LINK
Informations-Seite der OG-SB mit aktuellen Globalen Themen:
Info-Blog https://climatejustice.global/@bund_SB
Informationen zu Mobilitäts-Projekt: DuDoMobil
https://social.saarland/@dudomobil
Archiv / Dokumente: https://saarbruecken.bund.net/archiv/ (u.a. BUND-Veröffentlichungen)
Link zum BUND-Saar: https://bund-saar.de
Link zum BUND-Bundesverband: https://bund.net
Impressum / Datenschutz: LINK
.